NOCH FRAGEN?
-
Wie entsorge ich die Poopbags richtig?
Kurzfassung: Die poopbags gehören in den Restmüll.
Ausführliche Fassung: Unsere poopbags sind zwar für den Heimkompost geeignet, die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners jedoch nicht. Sie können nämlich durchaus Parasiten und Krankheitserreger beinhalten, die im heimischen Kompostierprozess nicht abgetötet werden. Diese sogenannte Hygienisierung gelingt nur bei hohen Temparaturen ab ca. 50 Grad Celsius, wie es beispielsweise in industriellen Kompostieranlagen der Fall ist. Also dann ab in die Biotonne mit den poopbags? Leider ist dies momentan nicht möglich. Du fragst dich sicher, warum. In den Anlagen in Deutschland werden jegliche Stoffe, die nach Plastik aussehen aussortiert. Zum einen, weil natürlich nicht bei jedem ""Kunststoff"" die Zusammensetzung bekannt ist, zum anderen aber auch, weil die zu kurzen Kompostierprozesse eine vollständige Zersetzung der poopbags unmöglich machen. Wir hoffen, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird, da der Anteil an ""Biokunststoffen"" stetig wächst. Das heisst, dass du die poopbags in der Restmülltonne entsorgen musst. Dann landen sie in einer Müllverbrennungsanlage, in der sie rückstandslos und ohne Freisetzung von Giftstoffen verbrannt werden. -
Muss ich etwas bei der Lagerung der poopbags beachten?
Am besten bewahrst du sie einfach in der Verpackung oder im Baumwollsäckchen auf. Dort sind sie geschützt vor Feuchtigkeit, Wärme und direkter Sonneneinstrahlung und bleiben geschmeidig und stabil. Da es sich um ein Produkt organischen Ursprungs handelt, empfehlen wir, die poopbags binnen eines Jahres aufzubrauchen.
-
Wie steht es um die Nachhaltigkeit bei eurem anderen Produkten?
'Nahala entstand aus dem Wunsch heraus, unser eigenes Leben sowie das anderer Hundefamilien nachhaltiger zu gestalten. Mit unseren poopbags haben wir den Anfang gemacht. Auch unser restliches Sortiment haben wir auf dem Grundsatz der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit zusammengestellt. Hier ein kurzer Überblick, was unserer Zubehör und Spielzeug auszeichnet: Der Kotbeutelspender wird aus altem Fahrradschlauch upgecycelt Die Baumwollsäckchen sind fairtrade-zertifiziert und werden in einer kooperativen Siebdruckwerkstatt bedruckt Die poopbag-Halter sind aus langlebigen Acryl, das zwar im Kern Plastik ist aber durch seinen geringen Verschleiss und die hohe Lebensdauer aus unserer Sicht ökologisch vertretbar ist. Alternativ dazu gibt es den dooloop, der aus einem biologisch abbaubaren Material hergestellt wurde Unser Hundespielzeug wird aus reinem, chemikalienfrei gegerbten Naturhanf hergestellt. Alle Produkte sind vegan und tierversuchsfrei (naja, mit Ausnahme des Hundespielzeugs, da mussten wir den ein oder anderen Hundi ins Boot holen um zu testen, wie gut es sich damit spielen lässt 🙂 )
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN
Susanne
Nachdem auch ich überprüft habe, wo ich was für die Umwelt tun kann, bin ich auf die Sache mit den Plastiktüten gestossen und nicht nur die Gurken können ohne Plastik, auch mein Hund kann was machen. Diese Tüten sind toll. Sie sind schön weich und griffig, ich kriege sie ohne große Probleme auf (Sonst musste ich immer fummeln und die Finger anfeuchten) und sie halten echt was aus.
Marius
Plastikfreie Hundekotbeutel gibt es viele, aber hier merkt man, dass die Umwelt und das Produkt im Vordergrund standen. Vom Material, über die Farben bis zur Verpackung - hier wurde wirklich an alles gedacht. Die Qualität der Beutel ist hervorragend und das Design hebt sich deutlich vom hässlichen Einheitslook in grau oder braun ab.
Irina
Die Idee auf der Verpackung Projekte vorzustellen, die sich für Tierrechte stark machen, finde ich genial. Fühlt sich gut an, was für die Umwelt zu tun und gleichzeitig Projekte wie den Strolchfinder zu unterstützen.
Ivonne
Super Hundekotbeutel. Ich mag die Farbe sehr gerne und auch das Design ist mit viel Liebe gemacht. Außerdem finde ich es super das ich hier einen kleinen Teil für unsere Umwelt beitragen kann.
Paule
Ein wirklich tolles Produkt, welches nachhaltig produziert wird. Die Beutel sind sehr beständig und lassen sich problemlos voneinander trennen.
Dominika
Wir nutzen diese Tüten nun schon seit vielen Monaten und bestellen sie immer wieder nach. Bin nach wie vor begeistert. Es sollte noch in viel mehr Köpfen ankommen, dass Hundekotbeutel aus Plastik nicht mehr zeitgemäß sind.
Lena
Ich nutze die Hundekotbeutel nun schon viele Wochen und bin höchst zufrieden damit. Sie sind fest und stabil, haben eine gute Größe und sind kompostierbar. Und dass am Ende auch noch ein karitatives Projekt davon profitiert, ist toll.